Nach Angaben der American Bar Association machen Frauen 45 % der Mitarbeiter in der privaten Anwaltspraxis aus, aber nur 20 % der Partner sind weibliche Anwälte. Die Mutterschaftssteuer ist real, und sie hat dramatische Auswirkungen auf Karrieren, Anwaltskanzleien und Ergebnisse. Ein wichtiger Faktor in dieser Statistik ist die abrechenbare Arbeitszeit der Anwaltskanzlei, das Geschäftsmodell.
Ein effizienter Anwalt bringt einer Kanzlei für abrechenbare Stunden weniger Geld ein als ein Anwalt, der Stunden für die gleiche Aufgabe benötigt. Die Ironie dabei ist, wen können Sie sich vorstellen, der effizienter und produktiver ist als eine berufstätige Mutter? Aber ihre Effizienz wird als Belastung betrachtet, wenn sie nicht die monatlich abrechenbaren Stunden der Kanzlei aufbläht.
Überall haben Anwältinnen damit gekämpft, Mutterschaft und Karriere unter einen Hut zu bringen. In einer Branche, in der eine milde Arbeitswoche 60 Stunden lang ist, ist dies kein leichtes Unterfangen. Traditionelle Vorstellungen darüber, wie viele Stunden man in der Anwaltskanzlei von Angesicht zu Angesicht verbringen soll, sterben schwer, so dass einige engagierte Juristen und Mütter beschlossen haben, die Sache selbst in die Hand zu nehmen.
Treffen Sie 4 Anwältinnen, die ihre eigenen Wege durch die Kanzlei und die Mutterschaft gehen.
Hallie Balkin
Hallie Balkin ist Mutter von zwei Kindern und arbeitet als Anwältin! Im Jahr 2017 wurde sie für ihre Arbeit mit dem Naval Supply Systems Command (NAVSUP) Fleet Logistics Center (FLC) des Flottenlogistikzentrums der Marine (NAVSUP) als deren stellvertretende Rechtsberaterin zum David O. Cooke Excellence in Public Administration Award (EPAA) des Verteidigungsministeriums ernannt.
Sie kämpft damit, ihre Karriere, das Reisen zur Arbeit und ihre zwei Kinder unter einen Hut zu bringen. Aber sie sagt: „Am liebsten mag ich es, wenn meine Tochter sich verkleidet und ‚Mama‘ spielt und uns sagt, dass sie klug ist und Menschen helfen darf.
Hallie sagt weiter: „Die Schuld der Mutter ist spürbar. Aber am Ende des Tages sehen meine Tochter und mein Sohn, dass Frauen alles erreichen können. Als Anwältin kann ich ihnen zeigen, dass es keine Grenzen gibt, wenn es um die eigene Leidenschaft geht“. Für Hallie ist der Kampf um das Zeitmanagement zwar echt, aber die Vorteile, eine Vollzeitarbeit als Anwältin zu jonglieren und für ihre Kinder da zu sein, sind es wert.
Candace Alnaji
Lernen Sie Candace Alnaji kennen, praktizierende Rechtsanwältin, Anwältin berufstätiger Eltern, freiberufliche Schriftstellerin und stolze Mutter. Sie hatte das Glück, für eine Anwaltskanzlei mit familienfreundlichen Richtlinien für ihre Mitarbeiter zu arbeiten. Als sie 2015 ihren Sohn bekam, war es also eine Herausforderung, alles unter einen Hut zu bringen, aber sie hat es geschafft. Zuerst arbeitete sie einen Tag in der Woche von zu Hause aus, dann begann sie schließlich, von zu Hause aus Vollzeit zu arbeiten. Nachdem sie von einer Vollzeit-Assistentin zur Anwältin ihrer Firma wechselte, bekam sie Zwillinge!
Ein weiteres Jahr danach trat Candace wieder als Anwältin in ihre Kanzlei ein. Sie liebt es, ihren gewählten Beruf mit der Flexibilität ausüben zu können, die die Arbeit von zu Hause aus bietet. Immer mehr Anwaltskanzleien öffnen sich für die Möglichkeit, flexibel von zu Hause aus zu arbeiten, anstatt weibliche Anwälte in die „Teilzeit-Associate“-Rolle zu stecken, was im Wesentlichen mit einem negativen Stigma über ihren Karriereweg in einer Anwaltskanzlei einhergeht.
Candace sagt: „Ich arbeite weiterhin von zu Hause aus und lebe das, was ich für das Beste aus beiden Welten halte (für mich). Ich kann weiterhin in einem Bereich praktizieren, für den ich mich leidenschaftlich interessiere, und ich kann meine Tage mit den Kleinen verbringen, die meine Welt erhellen.
Rachel Rodgers
Rachel Rodgers ist Anwältin für geistiges Eigentum und Business Coach. Sie erzielte außerordentliche Erfolge in ihrer juristischen Karriere, indem sie für Staats- und Bundesrichter, gemeinnützige Organisationen und sogar für Hillary Clinton arbeitete! Sie arbeitete so hart, so lange und versuchte, sich auf der Karriereleiter nach oben zu arbeiten, ohne viel Geld zu verdienen, bis sie eine Offenbarung erlebte.
Sie sagt: „Ich wusste, dass dieses Leben nichts für mich war. Dass es einen Weg geben musste, um eine große Karriere zu machen und das Leben zu genießen. Um eine Familie und ein Geschäft zu haben. Um Erfolg zu haben, ohne mich dafür umbringen zu müssen“. Schließlich ging sie dazu über, ihr eigenes Geschäft zu gründen, das es ihr erlaubt, an allen Tanzvorträgen und Schulveranstaltungen teilzunehmen und am Sonntagmorgen mit ihren Kiddos Zeichentrickfilme anzuschauen.
Viele Anwältinnen ebnen den Weg zu einer besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, indem sie ihr eigenes Unternehmen gründen und dabei ihr Fachwissen nutzen, in Anwaltskanzleien als Freiberuflerin arbeiten oder sich dafür entscheiden, ganz aus der Ferne mit einer Anwaltskanzlei zusammenzuarbeiten.
Viele Frauen sind stolz auf ihren Beruf und ihre Fähigkeiten und wollen ihren Fortschritt oder ihre Karriere nicht durch Kinder verlieren. Flexible Zeitpläne und Freiberuflichkeit bieten ihnen das Beste aus beiden Welten!
Nicole Abboud
Lernen Sie Nicole Abboud kennen, die ehemalige Familienrechts- und Zivilprozessanwältin, die zur Modeanwältin wurde. Nicole stellte fest, dass sie sich, nachdem sie einmal Anwältin geworden war, unglücklich und ständig gestresst fühlte. Nachdem sie sich jahrelang mit diesen Gefühlen auseinandergesetzt hatte, beschloss sie, das Familienrecht zu verlassen und ihre eigene Praxis im Moderecht zu eröffnen.
Ihre eigene Praxis zu führen half ihr, ihre Karriere mehr zu genießen als die Arbeit in einer anderen Kanzlei. Aber sie sagt: „Meine eigene Kanzlei hat die Gefühle der Unzufriedenheit gemildert, aber sie hat sie nicht vollständig beseitigt. Es dauerte noch einige Jahre, bis ich erkannte, dass es nicht der Mangel an Erfahrung oder die von mir gewählten Tätigkeitsbereiche waren, die mich unglücklich machten, sondern die gesamte Rechtspraxis. Das war eine riesige Pille, die ich schlucken musste“. Sie erkannte, dass ihre Erfahrung als Anwältin auf keinen Fall einzigartig war, und so startete sie einen Podcast, um andere Anwälte zu erreichen, die das Gleiche erlebten, die aber herausgefunden hatten, wie sie ihre ungelösten Emotionen im Zusammenhang mit der Ausübung des Rechtsanwaltsberufs lösen konnten.
Schließlich war Nicole in der Lage, diese Erfahrung und ihre beruflichen Fähigkeiten als Anwältin zu nutzen, um ihre eigene befriedigende Karriere und ihren eigenen Lebensstil zu gestalten. Sie gründete Abboud Media, und heutzutage ist sie viel glücklicher, da sie Anwälten hilft, ihre Marken mit Hilfe von Podcasts und Videomarketing aufzubauen.
Alle vier dieser Anwältinnen und viele andere wie sie sind damit beschäftigt, konventionelle Barrieren und Überzeugungen darüber abzubauen, wie die Ausübung des Rechtsanwaltsberufs und die Karriere einer Anwältin aussieht. Letztendlich liegt es an den Anwälten, die berufstätige Mütter sind, zu bestimmen, welche Art von Karriereformat für sie und ihre Familien am besten geeignet ist. Das Konzept der „nur abrechenbaren Stunden“ könnte allmählich der Vergangenheit angehören, wenn diese talentierten Anwältinnen und ihre Kanzleien zusammenarbeiten, um neue Karrierewege und Arbeitsweisen zu etablieren.
Wenn Anwaltskanzleien alternative Arbeitsmodelle annehmen, werden die Anwältinnen in der Lage sein, das Spiel und die Regeln ständig zu ändern, während sie ihre Karriere vorantreiben und für ihre Familien da sind.