Hotels in der Schweiz buchen: ein Leitfaden

Wenn es darum geht, Hotels für deine große Reise in die Schweiz zu buchen, kann man sich leicht ein wenig überfordert fühlen. Schließlich gibt es viele Möglichkeiten, und es ist wichtig, nach einem langen Wandertag ein komfortables Zuhause zu haben.

Unsere Spezialisten bei Alpenwild sind ausgezeichnete Planer und verraten Ihnen gerne ein paar ihrer Geheimnisse.

Hotels buchen: Das restaurierte Hotel Meisser liegt im Engadin, Schweiz.

Wenn Sie gerade erst mit der Suche beginnen, nutzen Sie einen Dienst wie Booking.com, um viele der verfügbaren Optionen für die Städte auf Ihrer Reiseroute zu finden. Auf dieser Website erstellen die Hotels Profile und listen ihre Annehmlichkeiten auf, um potenziellen Gästen die Auswahl zu erleichtern.

Suchen Sie ein bestimmtes Maß an Sicherheit, Komfort und Service? Prüfen Sie, ob die Hotels auf Ihrer Liste eine Sternebewertung erhalten haben. Je mehr Sterne, desto mehr zahlen Sie! Alternativ können Sie auch in kleinen, nicht mit Sternen ausgezeichneten, familiengeführten Lodges übernachten. Dort finden Sie in der Regel etwas mehr Charakter, und Sie können sich sogar mit Ihren Gastgebern anfreunden.

Es ist wichtig, Booking.com als Suchmaschine zu betrachten, nicht als Buchungsseite. Die Website nimmt bei jeder Buchung eine Provision von 15 bis 20 Prozent ein, so dass die Hotels ihre Preise in der Regel überhöhen, wenn sie auf der Website aufgeführt werden. Aus diesem Grund ist es am besten, wenn Sie Ihren Aufenthalt direkt beim Boutiquehotel Schweiz buchen.

Wenn Ihnen Booking.com nicht weiterhilft, können Sie es auch mit dem Hotelportal von Schweiz Tourismus versuchen. Und preisbewusste Reisende können oft viel Geld sparen, wenn sie sich an Hostelworld oder Airbnb wenden.

Wenn es an der Zeit ist, Ihr Zimmer zu reservieren, denken Sie daran, dass es in einem Schweizer Hotel normalerweise nicht viel Platz gibt. Ein Doppelzimmer besteht zum Beispiel oft aus zwei zusammengeschobenen Einzelbetten und nicht aus einer Kingsize- oder Queensize-Matratze. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Hotel um ein größeres Bett bitten – kommunizieren Sie das einfach klar und seien Sie flexibel.

Ein paar zusätzliche Tipps zur Hotelbuchung:

  • Zimmer mit Aussicht sind oft etwas lauter, da sie meist zur Straße hin liegen. Leichte Schläfer sollten sich für ein Zimmer ohne Aussicht entscheiden.
  • Nur wenige Schweizer Hotels haben eine Klimaanlage, so dass viele Sommergäste bei offenem Fenster schlafen. (Ein weiterer Grund, ein Zimmer zu buchen, das nicht zur Straße hin liegt!)
  • Fühlen Sie sich bei Ihrer Hotelsuche durch das Wort „Halbpension“ etwas verwirrt? Der Begriff bedeutet, dass die Gäste mit kostenlosem Frühstück und Abendessen rechnen können, aber für das Mittagessen müssen sie selbst aufkommen.
  • Auf der Tour du Mont Blanc ist es besonders schwierig, eine Unterkunft zu finden. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Reise so früh wie möglich zu buchen! (Und wenn Sie mit uns reisen möchten, melden Sie sich bitte rechtzeitig vor Ihrer geplanten Abreise, damit wir Ihnen ein Hotelzimmer garantieren können).
  • Auch in kleinen Orten wie Appenzell ist die Anzahl der Hotelzimmer begrenzt. Je weiter im Voraus Sie Ihre Reise planen, desto besser ist es für Sie!
    Hotels buchen: Sonnenaufgang auf dem Matterhorn, gesehen von einem Zermatter Hotel.

Besuchen Sie die Schweiz!

Inzwischen dürfte klar sein, dass wir von diesem kleinen, charmanten Land nicht genug bekommen können. Ob Sie nun anstrengende Bergabenteuer wie die Haute Route oder Sightseeing-Trips wie Scenic Alps by Rail bevorzugen, wir würden Ihnen gerne alles zeigen. Begleiten Sie uns auf die Reise Ihres Lebens!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert