Welche LinkedIn-Anzeigenoption erzeugt die beste Reaktion?

Kürzlich haben wir die Meinung unserer Zielgruppe eingeholt, um über eine Umfrage auf LinkedIn ein direktes Feedback darüber zu erhalten, welche LinkedIn-Anzeigenoption die besten Ergebnisse für ihr Unternehmen liefert.

Wie Sie hier sehen können, gaben von 410 Antworten auf unsere Umfrage 42 % an, dass Einzelbildanzeigen die beste LinkedIn-Anzeigenoption für ihr Unternehmen oder das ihrer Kunden sind, gefolgt von Videoanzeigen, dann Promoted Text Posts und anderen Optionen mit einigem Abstand.

Von diesen „anderen“ Optionen merkten die Befragten in den Kommentaren an, dass Karussell-Anzeigen für einige ebenfalls effektiv waren, während Umfragen ein starkes Engagement erzeugen. Aber Einzelbildanzeigen sind für Vermarkter nach dieser Umfrage nach wie vor der klare Spitzenreiter – was interessant ist, wenn man bedenkt, dass die Statistiken von LinkedIn Schweiz darauf hinweisen, dass Videoanzeigen insgesamt am besten abschneiden.

Verstehen Sie, warum die Konkurrenzanalyse das Werkzeug ist, das Ihnen helfen kann, Ihre Zielkunden zu verstehen, anzusprechen und zu erreichen.

Den Daten von LinkedIn zufolge ist die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer ein Video auf der Plattform teilen, 20-mal höher als bei jeder anderen Art von Posting, während die Reaktionsraten für seine Videoanzeigenprodukte im Laufe der Zeit stetig gestiegen sind. LinkedIn gibt außerdem an, dass Videoanzeigen im Durchschnitt ein doppelt so hohes Engagement und eine 3,5-fach höhere CVR für B2B-Marken aufweisen als statische Posts. Es gibt also einige ziemlich überzeugende Statistiken, die den Einsatz von Videoanzeigen gegenüber Standbildern unterstützen.

Natürlich sind keine verallgemeinerten Statistiken allgemeingültig, da das, was für jede Marke und jedes Publikum funktioniert, unterschiedlich sein wird, und es ist erwähnenswert, dass 400 Antworten keine große Stichprobengröße sind, wenn man bedenkt, dass die Plattform mittlerweile fast 800 Millionen Mitglieder hat.

Aber es könnte sich lohnen, darüber nachzudenken – obwohl Videoanzeigen statistisch gesehen besser abschneiden, sind Standbildanzeigen laut den Antworten unserer Community nach wie vor am erfolgreichsten und könnten für Ihre Kampagnen genauso wertvoll sein.

Wir werden im Laufe des Jahres weiterhin Umfragen zu wichtigen Fragen des Social Media Marketings durchführen, also behalten Sie unsere LinkedIn- und Twitter-Profile im Auge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert